Datenschutzerklärung – Allgemeine Informationen nach Artikel 12 ff DSGVO
Gemäß Art. 12 ff Datenschutz-Grundverordnung informieren wir Sie, dass die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogenen Daten von der Landeshauptstadt Bregenz verarbeitet werden. Detaillierte Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihren Rechten als betroffene Person einer Datenverarbeitung und zum Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde finden Sie im Internet auf der Homepage der Landeshauptstadt Bregenz https://www.bregenz.gv.at/datenschutzerklaerung/ und erhalten Sie auch im Bürgerservice der Landeshauptstadt Bregenz, Belruptstraße 1, 6900 Bregenz. Gerne können Sie bei Datenschutz-Fragen auch unsere Datenschutzbeauftragte (datenschutzbeauftragte@bregenz.at) kontaktieren.
Verantwortlich
Landeshauptstadt Bregenz, Rathausstraße 4, 6900 Bregenz,
vertreten durch Bürgermeister Dipl.-Ing. Markus Linhart
Impressum gemäß § 24 Abs. 3 MedG und Offenlegung gem. § 25 Mediengesetz
Medieninhaber und Herausgeber
Landeshauptstadt Bregenz,
vertreten durch Bürgermeister Dipl.-Ing. Markus Linhart
Anschrift: Rathausstraße 4, 6900 Bregenz
Telefon: +43 (0) 5574 410-1660
Fax: +43 (0) 5574 410-566
E-Mail: stadtteilbuero@bregenz.at
Aufsichtsbehörde: Bezirkshauptmannschaft Bregenz
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID): ATU37170404
Grundlegende Richtung
Die Website www.100geschichten.bregenz.at stellt Informationen über einhundert historisch relevante Punkte in Rieden, Vorkloster und Weidach zu Verfügung. Die Inhalte wurden im Zuge des Jubiläums 100 Jahre Rieden-Vorkloster mit Bregenz innerhalb des Projekts 100 Jahre – Geschichten definiert. Diese Homepage beleuchtet nur ein spezifisches Projekt und bietet die Möglichkeit sich über historische Hintergründe zu informieren.
Grundlegende sowie weiterführende Informationen zum gesamten Jubiläumsjahr finden Sie auf www.bregenz.gv.at
Redaktion und Koordination
Gemeinwesenarbeit Bregenz
Mag. Günther Willi
Belruptstraße 1, 6900 Bregenz
Telefon: +43 (0) 5574 410-1660
E-Mail: stadtteilbuero@bregenz.at
Urheberrecht
Layout und Gestaltung des Angebots insgesamt sowie seiner einzelnen Elemente, wie Logos, Bilder, Fotos, Wappen, Texte, Design, Graphiken usw., sind urheberrechtlich geschützt; eine Verwendung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers gestattet. Gleiches gilt für die redaktionellen Beiträge im Einzelnen sowie ihre Auswahl und Zusammenstellung; Veränderungen daran dürfen nicht vorgenommen werden.
Für die Beachtung des Urheberrechts ist die Benutzerin oder der Benutzer selbst verantwortlich. Die Übertretung der einschlägigen Vorschriften kann Haftungsfolgen nach sich ziehen.
Haftungsausschluss
Die Landeshauptstadt Bregenz ist bemüht, auf dieser Website richtige, vollständige und aktuelle Informationen bereitzustellen. Die veröffentlichen Inhalte und technischen Services sind sorgfältig recherchiert und programmiert. Dennoch übernimmt die Landeshauptstadt Bregenz keinerlei Verantwortung oder Gewähr dafür, dass die durch diese Website bereitgestellten Informationen und Services richtig, vollständig oder aktuell sind. In keinem Fall kann die Landeshauptstadt Bregenz für Schäden irgendeiner Art haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung oder den Inhalten oder der Verfügbarkeit dieser Website oder den Dokumenten, Diensten und Informationen auf dieser Website ergeben könnten. Dabei ist es gleichgültig, ob der Schaden direkter, indirekter oder finanzieller Natur ist oder ob er ein Folgeschaden oder sonstiger Schaden ist, der sich aus Datenverlust, Nutzungsausfall oder sonstigen Gründen aller Art ergeben könnte.
Die angebotenen Informationen ersetzen keine rechtliche Beratung. Aus deren Verwendung können keine Rechtsansprüche begründet werden.
Externe Links
Links auf fremde, externe Websites stellen nur Wegweiser dar und werden zum Zeitpunkt ihrer Einbindung auf ihre Seriosität überprüft. Da diese und deren Unterverzeichnisse jedoch nachträglich verändert oder aktualisiert werden können, distanziert sich die Landeshauptstadt Bregenz und das Redaktionsteam von den Inhalten fremder Sites. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht aber die Landeshauptstadt Bregenz. Sollte eine der Seiten, auf die verlinkt wurde, bedenkliche, sitten- oder rechtswidrige Inhalte aufweisen, wird um Mitteilung ersucht; sollte die Landeshauptstadt Bregenz zu der Ansicht gelangen, dass dies zutrifft, wird der Link sofort gelöscht.
Jeder, der nicht auf www.100geschichten.bregenz.at verlinkt sein möchte, kann seinen Link sofort entfernen lassen. Bitte mailen sie dies an: stadtteilbuero@bregenz.at.
Vorbehalt
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Informationen auf dieser Website zu ändern, zu ergänzen oder zu löschen und verpflichten uns auch nicht, die enthaltenen Informationen laufend zu aktualisieren.